Kenia, eine präsidiale Republik in Ostafrika, ist ein Land von strategischer Bedeutung, das sich durch eine dynamische Wirtschaft und bemerkenswerte Fortschritte in seinen demokratischen Prozessen auszeichnet. Die Nation, die sich von den Küstenebenen bis zu den zentralen Hochländern erstreckt und vom Großen Afrikanischen Grabenbruch durchzogen wird, beherbergt eine außergewöhnliche geografische und klimatische Vielfalt. Diese Vielfalt ist die Grundlage für eine reiche Artenvielfalt und einen florierenden Tourismussektor, der das Land als führendes Safariziel etabliert hat.
Trotz seines beeindruckenden Wirtschaftswachstums und seiner Rolle als regionaler Stabilitätsanker steht Kenia vor erheblichen Herausforderungen. Tiefe soziale Ungleichheiten, eine hohe Staatsverschuldung und die Auswirkungen des Klimawandels belasten die Entwicklung. Die junge und schnell wachsende Bevölkerung birgt zwar ein enormes Potenzial, doch die hohe Jugendarbeitslosigkeit stellt eine drängende soziale und wirtschaftliche Belastung dar. Korruption und Governance-Probleme untergraben das Vertrauen in die Institutionen und behindern eine inklusive Entwicklung. Darüber hinaus bleibt die Bedrohung durch Terrorismus, insbesondere durch Al-Shabaab, eine anhaltende Sicherheitsherausforderung.